Wie kam es zu dem Namen Greenhouse?

Treibhaus-GreenhouseAls Schulleiterin kamen mein Team und ich in meiner früheren Schule an einen Punkt, wo wir das Lernen und Lehren für unsere Schüler verbessern wollten. Eine neue Lernkultur sollte entstehen, die viel mehr das Kind als Individuum zulässt. Auf unserer Suche nach neuen Lernkonzepten stießen wir schließlich auf den Film von Reinhardt Kahl „Treibhäuser der Zukunft„. In diesem Film werden Schulen mit überzeugenden und zukunftsfähigen Konzepten vorgestellt: „Wie in Deutschland Schulen gelingen“ heißt denn auch der Untertitel des Films. Bei den vorgestellten Schulen handelt es sich um die Jena-Plan-Schule in Jena, der Bodenseeschule in Friedrichshafen und viele andere. Übrigens: Alle samt staatliche Schulen. Bezeichnenderweise ließen sich fast alle SchulenTreibhäuser - Greenhouse - Urspung des Schulnamens vom Schweizer Institut Beatenberg unter Leitung ihres Direktors Andreas Müller beeinflussen.

Schließlich hatten auch wir das Glück, Herrn Müller auch im Rahmen eines Vortrages, der vom Bildungsministerium in Kiel initiiert wurde, höchstpersönlich zu erleben und wir waren begeistert!

Sodann nahmen wir an einer schuljahresbegleitenden Fortbildung mit dem Thema „Lernkompetenz fördern – Neue Wege zu einer neuen Lernkultur“ teil und setzten die Materialien nach und nach und bis heute mit großem Erfolg für unsere Schüler unterrichtlich ein. Wir hatten uns auf den Weg gemacht, dass auch unsere Schule ein Treibhaus der Zukunft werden sollte:

„Treibhaus“ englisch: Greenhouse!

Dass wir einige Jahre später mit Schulhunden arbeiten würden und sogar eine Greenhouse4Dogs gründen, hatten wir seinerzeit natürlich noch nicht geplant. Aber so entwickeln sich eben gute Ideen weiter 🙂

Und jetzt sollten Sie sich – egal ob Sie selbst Pädagoge sind oder einfach nur an „guter Schule“ interessiert sein sollten – unbedingt die Zeit nehmen, den Film „Treibhäuser der Zukunft“ anzusehen – er ist mittlerweile auf Youtube frei verfügbar – auch wenn er nicht von Hunden sondern von Menschen berichtet, so zeigt er vielleicht doch, wie wir denken und lehren und wie sie es bei uns in Graal-Müritz jederzeit live erleben können. Viel Spaß.